Die Fachgebiete unserer erstklassigen Physiotherapie in Bettlach
Die Bedeutung der Physiotherapie für Bewegungsstörungen
Physiotherapeuten sind Experten für Bewegungs- und körperliche Einschränkungen. Wir behandeln Menschen nach Unfällen, akuten und chronischen Erkrankungen sowie Menschen aller Altersgruppen und mit Behinderungen.
Die Physiotherapie basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung von Funktions- und Aktivitätseinschränkungen.
Dry-Needling zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung
Dry-Needling nutzt Nadeln ohne Medikamente, um Triggerpunkte, Bindegewebe und Nervenenden in der Muskulatur zu behandeln.
Es verbessert die Durchblutung, löst Verkrampfungen und reduziert Entzündungen, was zu Schmerzlinderung führt.
Die Bedeutung und Techniken der manuellen Therapie
Die manuelle Therapie ist Teil der Physiotherapie und behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Durch spezielle Handgriffe wie Traktion und Gleiten werden Gelenke mobilisiert und Schmerzen gelindert. Weichteilbehandlungen dehnen Muskulatur und verbessern die Beweglichkeit. Die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und hat eine lange Geschichte, die bis ins alte China und die Antike zurückreicht.
Neurorehabilitation für eine verbesserte Lebensqualität
Unser erfahrenes Team unterstützt Patienten nach neurologischen Erkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Hirnblutung oder Guillain-Barré-Syndrom.
Frühzeitige Intervention maximiert das Erholungspotenzial des Nervensystems. Spätere Behandlungen erhalten und erweitern Fähigkeiten für eine verbesserte Lebensqualität und psychosoziale Stabilität, auch bei Multipler Sklerose.
Effektive Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT)
Die ESWT ist eine moderne und wirkungsvolle Behandlungsmethode. Durch energiereiche Schallwellen werden Schmerzen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt behandelt. Oft schon nach 1 bis 2 Sitzungen spürbar, verbessert sie die Lebensqualität durch Schmerz- und Bewegungsfreiheit.
Medizinisches Krafttraining für Gesundheit und Wohlbefinden
Gezieltes medizinisches Krafttraining steigert die Muskelmasse, erhöht Knochendichte und bekämpft Muskelschwund.
Es reduziert den Fettanteil, verbessert die Glucose-Aufnahmefähigkeit und senkt den Blutdruck.
Zudem stärkt es die Rückenmuskulatur, verringert das Darmkrebsrisiko und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Sonografie für die Beurteilung des Bewegungsapparats
Die Ultraschalluntersuchung ist eine sichere und kostengünstige Methode zur Diagnose von Erkrankungen am Bewegungsapparat. Sie ermöglicht die Beurteilung von Muskeln, Bändern, Sehnen, Schleimbeuteln und Flüssigkeitsansammlungen ohne Strahlenbelastung und kann beliebig oft zur Verlaufskontrolle eingesetzt werden. Besonders in der Sportmedizin und bei chronisch degenerativen Erkrankungen, wie z. B. Schulterproblemen, ist die Sonografie eine wertvolle Untersuchungsmethode.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von unserer erstklassigen Betreuung! Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung im gesamten Umkreis wie Solothurn, Bellach, Selzach und Grenchen. Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich gleich jetzt Ihren Termin!